Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Brennholz. Uns ist es wichtig, dass Sie bestens informiert sind und wissen, worauf Sie sich verlassen können. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!

Wir bringen das Holz offen auf einem Anhänger und kippen es bei Ihnen in die Einfahrt oder den Hof.

In der Regel erfolgt die Bezahlung in bar direkt bei der Lieferung. Für Stammkunden und Gewerbetreibende können eventuell andere Zahlungsarten vereinbart werden.

Ja, ab einer Bestellmenge von 5 Ster gewähren wir einen Rabatt.

Der Brennwert eines Brennstoffs gibt die gesamte Energiemenge an, die bei seiner vollständigen Verbrennung freigesetzt wird, einschließlich der Energie, die in Form von Wasserdampf entsteht. Im Gegensatz dazu berücksichtigt der Heizwertnur die nutzbare Energie ohne die Kondensationswärme des Wasserdampfs. Daher liegt der Heizwert etwa 10 % unter dem Brennwert.

Die Website “Kaminholz-Wissen.de” bietet eine detaillierte Tabelle, die die Brennwerte verschiedener Holzarten vergleicht. Diese Tabelle zeigt, wie viel Energie pro Raummeter (rm) oder Kilogramm (kg) Holz freigesetzt wird.

Ein Festmeter (FM) entspricht einem Kubikmeter massivem Holz ohne Zwischenräume. Es ist das genaue Maß für reines Holzvolumen.

Ein Raummeter (RM), auch Ster genannt, ist ein Kubikmeter geschichtetes Holz mit den natürlichen Zwischenräumen, die beim Stapeln entstehen.

Ein Schüttraummeter (SRM) beschreibt einen Kubikmeter lose geschüttetes Holz, bei dem noch mehr Zwischenräume als im Raummeter vorhanden sind. Diese Maßeinheiten helfen, das Volumen und damit die Menge an Holz besser einschätzen zu können.

Unser Holz stammt ausschließlich aus der Region: Wir stehen in engem Kontakt mit dem Forstamt und allen Förstern im Umkreis von 25 Kilometern und kaufen das Holz direkt in diesem Gebiet ein. Dadurch können wir kurze Transportwege garantieren und stellen sicher, dass kein Holz aus dem Ausland oder osteuropäischen Regionen stammt.